03 Sep
03Sep

Neue Wege in der ergotherapeutischen Behandlung - Mit Technik zum Ziel 

„Eine Therapie auf höchstem technischem Niveau sowie Patientenzufriedenheit hat für uns stets höchste Priorität.“, sagt Milena Kruse, Fachliche Leitung und behandelnde Ergotherapeutin. Das Team von ErgoAktiv – die neu eröffnete Praxis für Ergotherapie in der Dahlienstr. 1a in Bad Segeberg hat sich das Ziel gesetzt, fortschrittliche Therapien für jeden zugänglich zu machen, egal ob privat oder gesetzlich versichert. Zu den behandelnden Krankheitsbildern gehören Erkrankungen des Gehirns wie Schlaganfall, Demenz, Multiple Sklerose aber auch Erkrankungen der Muskel und Gelenke wie Rheuma oder Arthrose. 

Im Mittelpunkt ihres Konzeptes steht die individuell auf die Patienten zugeschnittene Kombination bewährter Therapiemethoden aus der Ergotherapie verknüpft mit zeitgemäßen, robotik- und computergestützten Behandlungsverfahren. 

Zu ihrer Praxisausstattung gehört unter anderem die Luna-EMG-Robotik, mit der die Patienten verlorengegangene Funktionen in Arm und Bein wieder gezielt ansteuern und trainieren können. Das sofortige visuelle Leistungsfeedback und die Interaktion am Patientenbildschirm sorgt für eine gesteigerte Motivation. Außerdem bieten die beiden Ergotherapeutinnen von ErgoAktiv eine Schmerzbehandlung der neuesten Generation mit der bioadaptiven Impulstherapie an. Die Behandlung kommt bei Patienten jeden Alters mit unterschiedlichsten Beschwerden zum Einsatz. Sowohl bei akuten und chronischen Indikationen als auch bei organischen und muskulären Dysfunktionen. 

Benjamin Hanka ist Patient der ersten Stunde in der Praxis und hat durch die innovative Behandlung sein gewünschtes Ziel erreicht: den Alltag selbständig bewältigen und wieder zu arbeiten, was durch seine Schmerzsymptomatik nicht möglich war.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.